Das Kinderturnen findet bis zum 26. August auf dem Sportplatz statt, ab dem 26. wieder in der Halle.
Das Turnen & Spielen findet ab dem 31. August wieder statt.
Trainingszeiten Kinderturnen 1-3 Jahre : Mittwochs, 15:45-16:40 Uhr
Trainingszeiten Kinderturnen 3-4,5 Jahre : Mittwochs, 14:40-15:40 Uhr
Trainingszeiten Kinderturnen 4,5-6 Jahre : Mittwochs, 16:45-18:00Uhr
Übungsleiterin: Johanna Derber/ Fahimeh Soltani
Trainingszeiten Turnen & Spiele 6-12 Jahre: Montags, 16:45-18:45 Uhr
Übungsleiterin: Michelle Gericke
Bewegung ist wichtig, auch in jungen Jahren, trotzdem kommt sie heutzutage vor allem bei Kindern oft zu kurz.
Deshalb geben wir uns große Mühe, auch den jüngsten Mitgliedern unseres Vereins etwas zu bieten. Im Alter von Eins bis Sechs sind die Kinder bei uns willkommen, danach können sie zum Turnen und
Spielen bei Petra Thun wechseln. Das von Johanna Derber und Fahimeh Soltani betreute Kinderturnen ist in drei Gruppen unterteilt. In der ersten Gruppe turnen die Drei- bis Viereinhalbjährigen
ohne ihre Eltern, danach findet das Eltern-Kind-Turnen der Eins- bis Dreijährigen statt. Die Viereinhalb- bis Sechsjährigen bilden die dritte Gruppe.
Georgenborn ist ein familienfreundlicher Ort, was man auch bei den Gruppen sieht, von denen jede etwa zwanzig Kinder umfasst. Beim Kinderturnen geht es weniger um das Turnen, wie man es von
Jugendlichen oder Erwachsenen kennt, sondern eher um das spielerische Erlernen von Bewegungsabläufen und dem Kennenlernen der Fähigkeiten des eigenen Körpers. Mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel
beginnen die Kinder, ehe sie sich frei bewegen und spielen dürfen. Hierbei können sie selbst oder unter Hilfestellung der Übungsleiterinnen sich an aufgebauten Geräten ausprobieren, mit Dingen
wie Bällen, Seilen und Ringen spielen und auf diese Weise ihre körperlichen Grenzen austesten und viel lernen. Dabei können sie sich alleine, aber auch miteinander oder mit den Übungsleiterinnen
beschäftigen. Zum Abschluss gibt es immer ein Lied oder ein Spiel, bevor die Kinder mit der beliebten „Eisenbahn“, einem Mattenwagen, fahren dürfen. Um für Abwechslung zu sorgen, gibt es jede
Woche andere Spiele und Variationen bei den aufgebauten Geräten, damit die Kleinen ihren Spaß am Sport behalten.